Schlicht gut

Mediation und Wirtschaftsmediation – moderated by b‑spective

Wo Menschen, wo verschiedene Charakter aufeinandertreffen – da kracht es. Manchmal öfter, manchmal seltener. Manchmal heftiger, manchmal kaum wahrnehmbar. Sind die Fronten jedoch verhärtet, scheint eine Einigung, ein Kompromiss unmöglich.

Wandel beginnt im Miteinander

Konflikte als Chance verstehen

Für mich bergen Konflikte, Disharmonien, Uneinigkeiten immer eine Chance. Eine Chance – Abläufe, Strukturen neu zu gestalten. Moderiert durch einen Mittler, einen Mediator. Der die Brücke schlägt zwischen allen Beteiligten. Unabhängig ob zwei Einzelparteien oder zwei Teams. Ob Mediation im Duo oder Konfliktlösungs-Workshop.

Jeder kommt zu Wort

Tisch-Gespräch

Damit mir der Brückenschlag gelingt, „vereine“ ich konsequent alle Betroffenen an einem Tisch. Für mich der erste Schritt zur Klärung, zur Befriedung, zur Stärkung. An diesem „Round Table“ bekommt jeder und jede Gehör. Wird alles aufgetischt: jede Sicht, jedes Interesse, jede Befindlichkeit. Sowohl die offensichtlichen als auch die tiefer liegenden.

„Alle Themen offen zur Sprache bringen und im begleiteten Prozess eine für alle tragbare Lösung finden. Als Kompromiss aus verständnisbefreiter Akzeptanz.“

Unsichtbares sichtbar machen

Im Verborgenen liegt die Lösung

Und immer wieder sind es die versteckten, die unterschwelligen Themen, die zur Schlichtung beitragen. Die den Knoten platzen lassen. Und deren Lösung ein nachhaltiges Miteinander ermöglicht. Basierend auf gemeinsam ausgehandelter, vereinbarter Einigkeit. Für mich schlicht ein Erfolgserlebnis. Konflikt bewältigt – Ziel erreicht!