Alles ist möglich – problemlos

Lösungsorientierte Workshops für große und kleine Teams – managed by b‑spective

Wir Menschen neigen dazu, in Problemen zu denken. Unabhängig von Rang und Position. Politiker ebenso wie Journalisten. Nachbarn wie Freunde. Vorgesetzte wie Kollegen. Und genau hier setze ich mit meinen maßgeschneiderten Workshops an. Weg vom Problem hin zum Möglichen. Zur Lösung.

Perspektiven wechseln, Ideen entfalten

Möglich-Macher

Dafür nutze ich verschiedenste Methoden und Skills – darunter DesignThinking, Scrum oder Sprints. Sie alle zielen auf ein Umdenken, einen Perspektivenwechsel, das Kreieren innovativer Wild Ideas. Im Miteinander. In Kleingruppen und Teams. Im Austausch, in der gegenseitigen Inspiration. Wodurch das Unmögliche auf einmal möglich scheint.

Visionen werden real

Vom Wunsch zur Wirklichkeit

Indem sich Schranken öffnen, Mauern fallen, entstehen Zukunftsbilder und Wunschszenarien. Diese arbeiten wir gemeinsam weiter aus. Konstruktiv und zielführend. Immer die Realisierbarkeit im Blick. Sprich – sehend, erkennend, was ist nötig, was braucht es, damit die Umsetzung klappt. Kurzfristig wie langfristig.

„Meine Workshops sind maßgeschneidert, lösungsorientiert und voller Möglichkeiten – für alle zusammen und jedes einzelne Teammitglied.“

Jeder Workshop ist einzigartig

Individualität works

Die jeweilige Fragestellung ist so unterschiedlich wie meine Kunden, so einzigartig wie der von mir konzipierte Workshop. Mal geht es um die Neuausrichtung der Teams. Mal um die Umstrukturierung der Arbeitsbereiche. Wieder andere brauchen Hilfe bei der Entwicklung individueller Konfliktlösungsstrategien. Folglich gleicht keiner meiner Workshops dem anderen. Vielmehr stelle ich für jede Thematik, jedes Team ein spezielles Konzept, einen spezifischen Workflow zusammen. Abgestimmt auf die jeweilige Zielsetzung und Teilnehmeranzahl.

Große Gruppen, große Wirkung

Ich liebe das Mehr

Als ehemalige Führungskraft ist es ein Leichtes für mich, große Teams zu führen, zu organisieren und vor allem zu ermutigen. Deshalb liebe ich es, 50 und mehr Teilnehmer mitzunehmen auf ihre Reise, ihren Weg. Sie bei ihrem Prozess, ihrem Umdenken zu begleiten: weg vom Problem hin zum Möglichen.